Queen Elizabeth II. im engsten Familienkreis beigesetzt
Die britische Königin ist am Montagabend an ihrer letzten Ruhestätte angekommen. Beigesetzt wurde die Queen in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor.
Queen Elizabeth II. hat am Montagabend in Schloss Windsor ihre letzte Ruhe gefunden. Die Queen sei beigesetzt worden, teilte die königliche Familie mit. Die Beisetzung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Mit ihrer Grablegung in der König-George-VI.-Gedächtniskapelle, einem gesonderten Teil der St. George's Chapel, wurde Elizabeth II. mit ihren Eltern, ihrer Schwester Prinzessin Margaret und ihrem Mann Prinz Philip vereint. Philip war im vergangenen Jahr im Alter von 99 Jahren gestorben.
Am Nachmittag war der Sarg von Queen Elizabeth II. bei einem Aussegnungsgottesdienst in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle hinuntergelassen worden (Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages im Minutenprotokoll). Dort blieb er aber nur kurze Zeit. Am Abend wurden die Queen und Philip, die 73 Jahre lang verheiratet waren, in einer privaten Zeremonie umgebettet.
Queen Elizabeth II. war am 8. September auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral mit 96 Jahren gestorben. Während der zehntägigen Trauerphase hatten erst die Menschen in Schottland, dann in London ausgiebig Zeit, sich an verschiedenen Orten von ihrer Königin zu verabschieden.