Der Kreml hat erstmals offiziell einen Kommandeur für alle russischen Truppen in der Ukraine ernannt. General Surowikin gilt als brutal und skrupellos. Die Personalie ist auch ein Signal an die
Nachrichten
Eine Regierungskommission hat in Rekordzeit einen Masterplan zur Entlastung der Gasverbraucher erarbeitet. Der Schnellschuss wirkt überraschend smart – und hat dennoch große Schwächen.
Russland überzieht die Ukraine mit flächendeckenden Luftangriffen. Die Hauptstadt Kiew erlebt die schwersten Einschläge seit Juni. Die Attacken gelten als Reaktion auf die Explosion auf der Kertsch-Brücke.
Mit der Gaspreisbremse will der Staat Privatleuten und Unternehmen helfen. Wie stark wird der Effekt? Und lohnt es sich, jetzt noch die Abschlagszahlung zu erhöhen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Berlin verurteilt die russischen Raketenangriffe auf die Ukraine. Putin trifft am Dienstag den Chef der Atomenergiebehörde. Und: Russland und Belarus
Nach schweren Explosionen gilt in vielen Landesteilen der Ukraine weiter Luftalarm. Die Lage ist unübersichtlich. Behörden melden Tote und Verletzte.
Verbraucher können auf etwas Entlastung beim Gaspreis hoffen. Eine Expertenkommission der Regierung schlägt nach SPIEGEL-Informationen eine zweistufige Lösung vor. Schon
Die CDU hat in Niedersachsen ein historisch schlechtes Ergebnis erzielt. Das lag auch an einem Mobilisierungsproblem. Von den Verlusten der
Klare Mehrheit für Rot-Grün, starke Verluste für die CDU – und ein Desaster für die FDP: Die Liberalen sind nicht
Die FDP zahlt die Zeche für die Ampelkoalition – und scheitert in Niedersachsen an der Fünfprozenthürde. Parteichef Christian Lindner wirkt