Niemand weiß, wie sich die Proteste gegen das Mullah-Regime weiterentwickeln. Die Iranerinnen haben mit ihrem Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung schon jetzt Übermenschliches geleistet.
Nachrichten
Er tritt als Scharfmacher auf, doch viele in der CDU hadern mit seinen aggressiven Thesen zur Migration. Warum Merz es nicht schafft, seine Partei als Alternative zur Ampel zu positionieren.
Raketen als Strafe für die Beschädigung der Krimbrücke: Innerhalb einer Woche hat sich die Lage in der Ukraine erheblich verändert. Die ukrainischen Verteidiger schwanken nun zwischen Euphorie und Angst vor
Für »die Durchführung politischer Aktivitäten« wurden kremlkritische Journalisten und Kira Yarmysh, die Pressesprecherin Alexej Nawalnys, vom russischen Justizministerium auf die Liste der »Auslandsagenten« gesetzt. Der bekannte russische Journalist Tichon Dzjadko,
Die Grünen geben sich hartleibig. Auf ihrem Bundesparteitag bekräftigen sie ihr Nein zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Es ist eine Ansage
In nur fünf Wochen hat Kwasi Kwarteng die britische Wirtschaft ins Chaos gestürzt. Dass Premier Liz Truss ihn nun entlassen
Frankreichs Präsident hat sich verplappert: Sollte Russland in der Ukraine Atomwaffen einsetzen, will er nicht nuklear antworten, sagte Emmanuel Macron.
Nach einer Reihe von Rückschlägen in der Ukraine äußerte Russlands Präsident sich zurückhaltender. Bei einer Konferenz in Kasachstan sagte Putin,
Für seinen Haushaltsplan war der britische Finanzminister Kwasi Kwarteng zuletzt immer stärker unter Druck geraten. Nun zieht Premierministerin Liz Truss
Er hat sein Land abgeschottet, seine Bürger unter Totalüberwachung gestellt und Deutschland wirtschaftlich gefügig gemacht. Nun will Xi Jinping als