In Krementschuk ist eine russische Rakete in ein Einkaufszentrum eingeschlagen, Videos zeigen hohe Stichflammen und dicke Rauchschwaden. Präsident Selenskyj spricht von mehr als tausend Personen, die vor dem Angriff im
Nachrichten
»Ich bin nur ein Opa im Dienst der Institutionen«, so beschreibt sich Mario Draghi selbst. In Europa ist er ein Star – doch zu Hause muss er um Reformen kämpfen.
Bislang umfasst die Nato-Eingreiftruppe »Nato Response Force« rund 40.000 Soldatinnen und Soldaten. Nun soll die Zahl massiv auf 300.000 Kräfte steigen, kündigte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg an.
Die Welt wird nicht mehr durch ungezügelte Märkte, sondern durch größenwahnsinnige Potentaten bedroht. Beim G7-Gipfel sollten die Europäer darauf dringen, dass zumindest etwas vom alten Geist zurückkehrt.
Ukraine-News am Montag: Ukrainisches Militär verhindert offenbar Einkesselung von Lyssytschansk
10:16Das strategisch wichtige Lyssytschansk ist weiter umkämpft. Nun meldet die ukrainische Armee Erfolge gegen Russland. Und: Bundeswehrgeneral warnt vor Gefahr
Ursula von der Leyen: Wladimir Putin könne den Russland-Ukraine-Krieg schon nicht mehr gewinnen
8:07Laut der EU-Kommissionspräsidentin muss Russland in der Ukraine eine »strategische Niederlage« erleiden. Zudem spricht sich Ursula von der Leyen dafür
Im Schwarzen Meer ist es offenbar erneut zu Attacken gekommen. Kanada schickt zwei Kriegsschiffe in die Ostsee und den Nordatlantik.
Obama lässig auf der Bank, Merkel mit ausgebreiteten Armen vor ihm: An das Bild, das vom G7-Gipfel 2015 in Elmau
Keines der russischen Gebiete wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten politisch und militärisch von Russlands Führung so oft als Keule gegen
Ukraine-Krieg: Leichensammler in der Region Charkiw – Unterwegs mit denen, die tote Feinde bergen
23:36Die russische Armee hat hohe Verluste, selbst Monate nach Gefechten werden noch Gefallene gefunden. Was passiert mit ihnen? Unterwegs mit