Keine anderen EU-Staaten sind so abhängig von Russlands Gas wie Deutschland und Italien. Doch anders als Berlin will Rom ein Embargo nicht länger blockieren. Hat Premier Draghi besser mit anderen
Nachrichten
Hunderte Polizisten gehen nach SPIEGEL-Informationen in elf Bundesländern gegen mutmaßliche Mitglieder der »Atomwaffen Division« vor. Unter den 50 beschuldigten Rechtsextremisten ist ein Unteroffizier der Bundeswehr.
Tausende US-Soldaten sind in Ländern wie Polen stationiert, allerdings offiziell nur auf temporären Stützpunkten. Diese könnten bald permanent werden – und dürften im Kreml für Aufregung sorgen.
Brutale Morde an Zivilisten scheinen Teil der russischen Strategie zu sein, sagt Militärexperte Jack Watling. Hier prognostiziert er, wie sich der Krieg entwickeln wird und wo die nächsten blutigen Kämpfe
Angesichts der Gräuel in Butscha fordert Wolodymyr Selenskyj den Ausschluss Russlands aus dem Uno-Sicherheitsrat. Noch ist das Land dort aber
Vor dem Uno-Sicherheitsrat hat der Präsident der Ukraine Details über die Gräuel von Butscha und anderen Orten seines Landes präsentiert.
In den Medien gibt er den großen Corona-Mahner, im Kabinett trägt er Lockerungen mit. Die Diskrepanz zwischen Karl Lauterbachs Twitter-Ego
Aller Wahrscheinlichkeit nach wurden die Zivilisten in Butscha von russischen Kämpfern getötet. Doch das reicht nicht, um die Täter dingfest
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Hilfe für die Länder versprochen, die sich von Russland bedroht fühlen. Das Militärbündnis werde sich auch
Die EU-Kommission verschärft nach den Gräueltaten in Butscha ihren Kurs gegen den Kreml. Brüssel will übereinstimmenden Medienberichten zufolge den Import