“Keine Angst vor Kohlenhydraten”: Wiener Pizzeria sorgt mit skurrilem Jobangebot für Ansturm
Panorama

Eine Leidenschaft für Pizza ist für den neuen Angestellten des Restaurants unerlässlich.
In Wien stößt eine Pizzeria mit ihrer Stellenausschreibung auf ungewöhnlich viel Interesse. Hunderte Bewerbungen flattern dem Restaurant ins Haus – aus gutem Grund. Denn die Anreize für den begehrten Job klingen verlockend: ein üppiges Gehalt, ein Abo im Fitnessstudio und tägliche Mahlzeiten.
Mit einem außergewöhnlichen Jobangebot hat eine Wiener Pizzeria für einen Bewerberansturm gesorgt. Das Restaurant "Mergellina" suchte nach einem Testesser – für 2000 Euro netto im Monat. Die Aufgabe des neuen Vollzeitangestellten wirkte auf den ersten Blick durchaus überschaubar: Er oder sie soll die Pizzen von "Mergellina" testen und bewerten, wie die Nachrichtenseite "heute.at" berichtete.

Panorama 26.10.24 Das falsche Öl benutzt Marihuana-Pizza macht Menschen in US-Stadt krank
Bei genauerer Betrachtung der Stellenbeschreibung dürfte dem ein oder anderen allerdings mulmig geworden sein, denn die Menge an Test-Pizzen hat es durchaus in sich. "Zwei bis drei Pizzen täglich muss unser Tester unbedingt essen können", erklärte Restaurantmanager Gennaro De Stefano im Interview mit der Nachrichtenseite. Auch die weiteren Anforderungen waren klar definiert: "Leidenschaft für Pizza (und nein, Tiefkühlpizza zählt nicht), ein feines Gespür für Geschmack und Textur, Humor sowie keine Angst vor Kohlenhydraten."
Der Tester soll wochentags zwischen zwei Restaurants der Pizzeria hin- und herpendeln. Nach eigener Aussage repräsentieren beide die "authentische neapolitanische Pizzakunst". Mit dem Feedback des hoffentlich kundigen Essers soll die Qualität der Speisen verbessert und auf einem hohen Niveau gehalten werden, heißt es weiter. Das ist dem Restaurant offenbar einiges Wert: Auf das Gehalt legt Pizza-Chef Gaetano Brancato noch ein Ganzjahres-Abo für ein Fitnessstudio sowie einen Italienisch-Kurs drauf.
"Ich bin Stier vom Sternzeichen"
Das ließen sich Hunderte Pizza-Hungrige nicht zweimal sagen. Mehr als 500 Bewerbungen bekam das Restaurant – und stellte Gaetano zunächst vor eine Herausforderung. So musste die Zahl der Bewerbungen drastisch verringert werden. Denn um den besten Testesser oder die beste Testesserin zu finden, plante das Restaurant ein besonderes Casting.

Panorama 22.10.24 Mann wirft Drogen in Polizei-Arme Düsseldorfer Pizzeria liefert Kokain statt Pizza "Nr. 40"
Die verbliebenen zwölf Bewerber wurden zu einem Test-Tasting geladen. Gereicht wurde der Klassiker Pizza Margherita – allerdings mit einer besonderen Zutat. An den Bewerberinnen und Bewerbern war es nun, diese besondere Zutat herauszuschmecken. Nach der Verkostung wartete noch ein Fragebogen und schließlich ein Gespräch mit Gaetano auf sie.
Die Bewerberrunde war laut "heute.at" bunt gemischt. Während sich einige "nur aus Spaß" bewarben, waren andere wegen ihrer italienischen Wurzeln und einem Gespür für neapolitanische Pizzen davon überzeugt, die beste Wahl für den Job zu sein. Den 33-jährigen Ben trieb hingegen ein ganz anderer Grund zu seiner Bewerbung: "Naja, ich bin Stier vom Sternzeichen und die stehen bekanntlich sehr für Geschmack und Qualität", sagte er der Nachrichtenseite. Ob schließlich die Sterne, der Spaß oder die Liebe zu Italien überzeugte, will die Pizzeria bald bekanntgeben.
Quelle: ntv.de, spl