Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Joost Klein disqualifiziert: Niederlande in Schockstarre nach ESC-Ausschluss

May 11
15:36 2024

Unterhaltung

Das Halbfinale war der letzte Auftritt von Joost Klein im ESC-Kontext.

Das Halbfinale war der letzte Auftritt von Joost Klein im ESC-Kontext.

Für die Niederlande ist der diesjährige ESC schon jetzt vorbei: Kandidat Joost Klein darf nicht an dem Finale in Malmö teilnehmen. Die Enttäuschung in seiner Heimat ist groß. Der niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunk spricht von einer "sehr drastischen Entscheidung".

Die Niederlande haben enttäuscht und empört auf den Ausschluss ihres Kandidaten Joost Klein vom Eurovision Song Contest (ESC) reagiert. Der niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunk (NPO) bedauerte die Disqualifizierung. "Die NPO hält dies für eine sehr drastische Entscheidung." Für die Millionen von Song-Contest-Fans in den Niederlanden und in anderen Ländern Europas sei dies eine Enttäuschung. Man werde den Verlauf der Ereignisse nach dem Wettbewerb mit allen Beteiligten eingehend bewerten.

... und sprang in einem hautfarbenen Tanga, weißen Tennissocken und Jesuslatschen zu "No Rules" über die Bühne. Das Publikum fand Gefallen an seinem behaarten Hintern: Der Finne landete im Finale und betritt als 17. Act die Bühne. 33 Bilder

Unterhaltung 11.05.24 25 Acts kämpfen um den ESC-Sieg Von heiligen Hymnen und haarigen Hintern

Der teilnehmende niederländische Fernsehsender AVROTROS nannte die Disqualifizierung "unverhältnismäßig". Der Sender sei "schockiert über die Entscheidung". AVROTROS will sich später auch inhaltlich zu dem Ausschluss äußern. Der niederländische TV-Kommentator Cornald Maas erklärte, dass der Vorfall überhaupt nichts mit Israel oder der israelischen Delegation zu tun habe. "Der Vorfall ist kaum der Rede wert." Für Joost Klein und sein Team sei der Ausschluss "die Hölle".

Joost Klein war am Mittag offiziell vom Wettbewerb ausgeschlossen worden, wie die Europäische Rundfunkunion (EBU) miteilte. Grund dafür seien Polizeiermittlungen im Kontext eines Zwischenfalls nach dem Halbfinal-Auftritt des 26-Jährigen am Donnerstagabend. "Die schwedische Polizei hat die Anzeige eines weiblichen Mitglieds des Produktionsteams nach einem Zwischenfall nach seinem Auftritt im Halbfinale am Donnerstagabend untersucht." Während die juristische Aufarbeitung ihren Lauf nehme, "wäre es für ihn nicht angebracht, weiter am Wettbewerb teilzunehmen", schrieb die EBU.

Mehr zum Thema Nach Polizei-Ermittlungen Niederländer Joost Klein von ESC-Finale ausgeschlossen Wurde ESC-Kandidat gewalttätig? Polizei ermittelt im Fall des Niederländers Joost Klein Schwere Vorwürfe beim ESC Wurde Niederländer Joost Klein gewalttätig?

In den sozialen Netzwerken in den Niederlanden stieß der Ausschluss auf ein geteiltes Echo, viele Menschen wollten vor allem erfahren, was denn wirklich vorgefallen ist. Das niederländische Fernsehen solle während des Wettbewerbs halt auf Schwarz schalten oder den Beitrag von Joost Klein in einer Dauerschleife senden, meinte ein Nutzer.

Eine Frau zu belästigen, könne keine Lappalie sein, empörte sich eine Nutzerin unterdessen, insbesondere wenn deshalb die Polizei anrücke. "Anstatt zu urteilen und zu verurteilen, sollten wir Joost Klein jetzt in den Arm nehmen. Wie schwer muss es ihm jetzt fallen. Ich weine um ihn", schrieb unterdessen eine andere Userin. Der Sänger selbst, der zum diesjährigen Favoritenkreis zählte, äußerte sich bislang nicht zu seiner Disqualifikation.

Quelle: ntv.de, fzö/dpa

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article