Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

“Grußbotschaft” aus Pjöngjang: Müllballon landet auf Präsidentensitz in Seoul

July 24
05:55 2024

Politik

Südkoreanische Soldaten untersuchen den Inhalt eines niedergegangenen Ballons. Giftig soll er nicht sein.

Südkoreanische Soldaten untersuchen den Inhalt eines niedergegangenen Ballons. Giftig soll er nicht sein.

Südkorea beschallt das Grenzgebiet nach Norden mit politischen Botschaften und Popmusik, Pjöngjang schickt im Gegenzug Ballons mit Müll und Gülle nach Süden. Eines der Flugobjekte trifft nun ein besonders heikles Ziel.

Ein offenbar mit Müll gefüllter Ballon aus Nordkorea ist laut Angaben Südkoreas auf dem Gelände des Präsidentenamtes in Seoul gelandet. Das teilt der Generalstab in Seoul laut der amtlichen Nachrichtenagentur Yonhap mit. Von dem Ballon gingen keine chemischen, biologischen oder radiologischen Gefahren aus. Medienberichten zufolge soll der Müllballon keinen Schaden verursacht haben.

Nordkorea hatte zuvor erneut etliche Ballons in Richtung der Grenzprovinz Gyeonggi nördlich von Seoul geschickt. Die Bevölkerung wurde dazu aufgerufen, abgestürzte Ballons nicht zu berühren und sie der Polizei oder dem Militär zu melden. Seit Ende Mai hat Nordkorea nach Angaben Südkoreas mehr als 3000 mit Abfallprodukten und teils mit Gülle gefüllte Ballons in Richtung Südkorea steigen lassen, darunter allein 500 am Sonntag.

Mehr zum Thema Drohungen aus Pjöngjang Kims Schwester beschimpft Südkorea als "Abschaum" Wegen Müllballons aus Nordkorea Massive Auswirkungen auf südkoreanischen Flugverkehr

Seit Monaten wenden die zwei koreanischen Staaten Methoden der psychologischen Kriegsführung an. Erst am vergangenen Donnerstag hatte die südkoreanische Regierung erneut über Lautsprecheranlagen an der Grenze die Propaganda-Beschallung des abgeschotteten Nachbarlandes aufgenommen. Das Militär sendet dabei sowohl politische Botschaften als auch südkoreanische Popmusik über die nach Nordkorea ausgerichteten Lautsprecheranlagen. Die nordkoreanische Führung wertet solche Aktionen als schwerwiegende Provokation.

Nach einer zwischenzeitlichen Phase der Deeskalation gewann der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel in der jüngeren Vergangenheit wieder deutlich an Brisanz. Seit Anfang 2022 testet Nordkorea verstärkt atomwaffenfähige Raketen und andere Waffen. Südkorea und die USA haben unterdessen ihre Militärkooperation ausgebaut.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article