Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Ganz ohne Jahresgebühr: Diese fünf Kreditkarten sind besonders günstig

February 19
13:55 2025

Ratgeber

Die Zeitschrift "Stiftung Warentest Finanzen" hat 34 weit verbreitete Standard-Kreditkarten ohne Extras unter die Lupe genommen.

Die Zeitschrift "Stiftung Warentest Finanzen" hat 34 weit verbreitete Standard-Kreditkarten ohne Extras unter die Lupe genommen.

Eine gute Kreditkarte muss nicht viel kosten. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Bevor man das Angebot der Hausbank blind in Anspruch nimmt, sollte hier besser noch mal nachgelesen werden.

Noch auf der Suche nach einer passenden Kreditkarte für den nächsten Urlaub? Die Zeitschrift "Stiftung Warentest Finanzen" (Ausgabe 3/2025) hat 34 weit verbreitete Standard-Kreditkarten ohne Extras unter die Lupe genommen – manche von ihnen mit angeschlossenem Girokonto, einige greifen auf ein bereits vorhandenes zu. Bedingung: Die Karten sollen für die Reise und den Einkauf im stationären wie im Online-Handel gut geeignet sein.

Das Ergebnis: Gute Karten müssen nicht unbedingt teuer sein. Eine Kreditkarte einfach bei der Hausbank beantragen sollte darum nur derjenige, der sie dort gratis oder zumindest günstig – für um die 30 Euro pro Jahr – bekommt. Die Preisunterschiede bei Kreditkarten sind riesig. Die Modellpersonen der Stiftung Warentest zahlen je nach Karte bis zu 137 Euro pro Jahr – oder gar nichts.

Unbenannt.jpg 09:05 min

Ratgeber 04.04.24 ntv Service Bargeld vs. Kreditkarte: Was ist kosteneffizienter?

Doch nicht nur auf den Grundpreis kommt es an. Interessierte sollten immer auch einen Blick auf die sonstigen Konditionen werfen – etwa die Kosten fürs Geldabheben am Automaten oder die Kartenzahlung im Ausland.

Karten ohne Girokonto haben die Nase vorn

Besonders gut schnitten im Test Karten ab, die die Lastschrift am Monatsende von einem beliebigen, bereits bestehenden Girokonto abbuchen. Vier von ihnen waren im Test ohne einen Jahrespreis zu haben und konnten auch darüber hinaus mit geringen Kosten überzeugen: die Awa7, die Genialcard, die Paysol Deutschland-Kreditkarte Classic (alle Hanseatic Bank) sowie die Visa Kreditkarte der Bank Norwegian.

Mehr zum Thema Kosten, Gebühren, Schutz Das sind die besten Kreditkarten Video ntv Service Thema u. a.: Finanztest: Kreditkarten im Test

Vor allem bei günstigen Karten sollte man aufpassen: Im Kartenantrag ist oft voreingestellt, dass die Umsätze nicht in einer Summe am Ende des Monats beglichen werden, sondern nur ein Teil der Umsätze. Die Restsumme läuft als Kredit weiter. "Die Zinsen liegen oftmals über 20 Prozent. Kunden sollten die Teilzahlungsoption daher unbedingt ausschalten. Bei 2 der 33 getesteten Kreditkarten ist das aber gar nicht möglich, bei einer Karte nur gegen hohe Gebühren. Von diesen Kreditkarten raten wir ab", so Testleiterin Kathy Elmenthaler.

Unter den Karten mit angeschlossenem, kostenlosen Girokonto hält "Stiftung Warentest Finanzen" die Mastercard Kreditkarte der Norisbank für empfehlenswert. Auch sie überzeugt mit überschaubaren Kosten.

Quelle: ntv.de, awi/dpa

Neueste Beiträge

23:16 Tot oder lebendig: Gemeinde setzt Kopfgeld auf Moskitos aus

0 comment Read Full Article