Explosion in Polen nahe Ukraine: Joe Biden nennt Abschuss der Rakete aus Russland »unwahrscheinlich«
Joe Biden hat auf Bali spontan ein Krisentreffen der G7 anberaumt, es ging um die Explosion in Polen. Im Anschluss erklärte der US-Präsident: Die Rakete sei wahrscheinlich nicht von Russland aus abgefeuert worden.
Die in Polen eingeschlagene Rakete ist nach Angaben von US-Präsident Joe Biden wahrscheinlich nicht von Russland aus abgefeuert worden. Es gebe entsprechende Informationen über die Flugbahn, sagte er am Mittwochmorgen (Ortszeit) auf der indonesischen Insel Bali. Der US-Präsident betonte aber , dass die Untersuchung noch nicht abgeschlossen sei: »Ich werde dafür sorgen, dass wir genau herausfinden, was passiert ist.«
Zuvor hatte Biden am Rande des G20-Gipfels zu einem Krisentreffen geladen. Daran nahmen die Staats- und Regierungschefs der sieben großen westlichen Demokratien (G7) teil. Am Tisch saßen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz sowie die Regierungschefs aus Großbritannien, Italien, Kanada und Japan. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel nahmen teil.
Zu der Explosion kam es am Dienstagnachmittag in dem polnischen Ort Przewodów etwa sechs Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben.
Nach Angaben des polnischen Außenministeriums stammte die Rakete aus russischer Produktion. Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte jedoch, es gebe noch keine gesicherten Erkenntnisse zur Frage, wer für den Abschuss der Rakete verantwortlich sei. Er sprach von einem »isolierten« Vorfall. Es deute nichts darauf hin, dass mit weiteren Raketeneinschlägen zu rechnen sei. Dennoch versetzte Polen Teile seiner Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft (sämtliche aktuellen Entwicklungen können Sie hier im News-Update nachverfolgen).
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor Russland beschuldigt, für den Raketeneinschlag verantwortlich zu sein. Moskau wies dies zurück und bezeichnete entsprechende Medienberichte als »Provokationen«.
Russland hatte die Ukraine am Dienstag nach Kiewer Zählung mit mehr als 90 Raketen und Marschflugkörpern beschossen.
»In dem Moment, als die Welt beim G20 zusammenkam, um eine Deeskalation anzumahnen, entschied Russland, in der Ukraine weiter zu eskalieren«, sagte Biden nach dem Krisentreffen auf Bali. Es habe Dutzende Angriffe in der Westukraine gegeben. »Wir unterstützen die Ukraine in diesem Moment voll und ganz.«