Bodycam-Aufnahmen veröffentlicht: Riesen-Wirbel in USA nach Festnahme von NFL-Star Hill
Sport
Die kurzzeitige Festnahme von NFL-Star Tyreek Hill schlägt weiter große Wellen in den USA. Während die Gewerkschaft der Polizei das Vorgehen vor dem Spiel der Dolphins gegen die Jacksonville Jaguars verteidigt, lassen Body-Cam-Aufnahmen eine andere Deutung zu. Über allem schwebt eine ganz große Frage.
Die Polizeigewerkschaft von Miami hat das Verhalten ihrer Beamten gegenüber Star-Receiver Tyreek Hill im Rahmen einer Verkehrskontrolle verteidigt. "Er wurde kurzzeitig zur Sicherheit der Beamten festgehalten, nachdem er in einer Weise gefahren war, die ihn selbst und andere in große Gefahr brachte", sagte Gewerkschaftspräsident Steadman Stahl in einer Erklärung: "Als er angehalten wurde, zeigte sich Herr Hill nicht sofort kooperativ mit den Beamten vor Ort, die ihm gemäß den Vorschriften und zu ihrer unmittelbaren Sicherheit Handschellen anlegten."
Da der Football-Star von den Miami Dolphins auch anschließend "immer noch nicht kooperativ war", wurde Hill anschließend neben seinem Sportwagen auf den Boden gedrückt. "Wir sind zuversichtlich, dass die Maßnahmen, die zum Anhalten von Herrn Hill geführt haben, wie bei jeder Untersuchung richtig sind", so Stahl weiter: "Wir werden aber abwarten, bis alle Fakten bekannt sind und Herr Hill eine Erklärung für seine Handlungen hat, die zu diesem unglücklichen Vorfall geführt haben."
Die Ereignisse hatten sich im Vorfeld des ersten Saisonspiels der Dolphins gegen die Jacksonville Jaguars (20:17) zugetragen. Amateur-Videos zeigen die Auseinandersetzung, gleich vier Beamten kümmerten sich um Hill. Für den Wide Receiver spricht, dass einer aus dem Quartett später durch das Miami-Dade Police Department vom Dienst freigestellt wurde.
"Was wäre, wenn …"
In den USA schlägt der Vorfall hohe Wellen. "Ich weiß noch immer nicht, was passiert ist", sagte Hill, der auf dem Feld mit 130 Yards Raumgewinn und einem gefangenen Touchdown glänzte, und übte Kritik: "Was wäre, wenn ich nicht Tyreek Hill wäre? Gott weiß, was diese Jungs getan hätten."
Mittlerweile wurden auch die Bodycam-Aufnahmen der Polizei veröffentlicht. Diese zeigen die Festnahme von Hill. Innerhalb nur einer Minute eskaliert die Situation derart, dass Hill von den Polizisten mit Gewalt aus seinem Auto gezogen wird. Als der Wide Receiver auf dem Boden liegt und er mit einem Knie nach unten gedrückt wird, sagt einer der Polizisten: "Hör auf zu weinen!".
Andere Aufnahmen zeigen zwei weitere Dolphins-Spieler, Jonnu Smith und Calais Campbell, die ihre Autos parken und Zeuge der Szene werden. Beide identifizieren sich nicht als NFL-Profis. Auch Campbell werden kurzzeitig Handschellen angelegt.
Die Dolphins meldeten sich nach der Veröffentlichung der Bodycam-Aufnahmen. Das Franchise verurteilte das "übermäßig aggressive und gewalttätige Verhalten" der Polizei und zeigte sich davon erschüttert, dass eben jene Personen, die schützen sollen, "solch unnötige Gewalt und Feindseligkeit gegenüber diesen Spielern anwenden". Nicht jede Situation kläre sich so auf und so bleibe die große Frage tatsächlich: "Was wäre, wenn ich nicht Tryeek Hill wäre?"
Quelle: ntv.de, sue/sid