Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Bilger pocht auf Fahrplan: Union lehnt Stopp des Rentenpakets ab

November 24
12:36 2025

Politik

Bilger pocht auf FahrplanUnion lehnt Stopp des Rentenpakets ab

24.11.2025, 09:29 Uhr

Berlin-Deutschland-Deutscher-Bundestag-40
Der Bundestag wollte – nach Plänen der Koalition – im Dezember das Rentenpaket verabschieden. (Foto: picture alliance / dts-Agentur)

Wirtschaftswissenschaftler halten das Rentenpaket der Koalition für grundfalsch. Die Unionsspitze ficht das nur bedingt an, trotz lautstarker Skepsis in den eigenen Reihen. Das Paket soll unverändert kommen.

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den von Ökonomen geforderten Stopp des Rentenpakets ab. Ohne das Paket würde zum Beispiel die geplante Aktivrente nicht kommen, sagte der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger in der ntv-Sendung "Frühstart". Mit der Aktivrente sollen Rentner bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können. Auf diese Weise soll unter anderem dem Fachkräftemangel begegnet werden.

Er teile das Verständnis der Ökonomen, dass es bei der Rente nicht so weitergehen könne wie bisher. Bei der geplanten Rentenkommission, die Vorschläge zur langfristigen Alterssicherung machen soll, sei deren Rat auch willkommen. Bei dem kurzfristigen Rentenpaket verwies der CDU-Politiker aber auf den Koalitionsvertrag, auf den sich auch die SPD berufen könne.

23-11-2025-Suedafrika-Johannesburg-Bundeskanzler-Friedrich-Merz-CDU-spricht-bei-einem-TV-Interview-nach-dem-G20-Gipfeltreffen-Der-G20-Gipfel-fand-erstmalig-in-Afrika-stattKanzler zur Ukraine und Rentenstreit Merz will "bis zum Donnerstag ein Teilergebnis erzielen"

In einem gemeinsamen Appell unter dem Titel "Rentenpaket zurückziehen" drängen laut einem Medienbericht 22 namhafte Ökonomen und andere Wissenschaftler darauf, dass die Bundesregierung ihr Vorhaben stoppt, wie das "Handelsblatt" berichtet.

Bilger zeigt Verständnis für Rebellen

Das Rentenpaket mit weiteren Elementen soll zum 1. Januar in Kraft treten. Es gibt darum aber noch Streit in der Koalition. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion lehnt es wegen hoher langfristiger Kosten ab – ohne sie hätte die Koalition keine sichere Mehrheit bei einer Parlamentsabstimmung. Die SPD wiederum lehnt Änderungen an dem Paket ab. Dazu gehören auch die sogenannte Haltelinie beim Renten-Sicherungsniveau, die ausgeweitete Mütterrente und die geplante Frühstartrente, wonach Kinder ab dem sechsten Lebensjahr pro Monat zehn Euro vom Staat für ein Altersvorsorgedepot bekommen sollen.

Landesparteitag-der-Partei-SPD-Sozialdemokratische-Partei-Deutschlands-in-Ulm-Vorstellung-Programm-zum-Wahlkampf-zur-Landtagswahl-in-BaWuePartei lockt und droht Union Darum gibt die SPD im Rentenstreit nicht nach

Bilger ließ offen, ob eine Einigung noch diese Woche gelingt. Die Bedenken der jungen Leute hätten auch etwas "Stichhaltiges", räumte er ein. Die Rente werde Thema im Koalitionsausschuss an diesem Donnerstag sein. Die Spitzen von CDU und CSU, einschließlich Bundeskanzler Friedrich Merz, werben für das Paket weil es mit der Mütterrente, der Frühstartrente und der Aktivrente explizite Unionswünsche enthält.

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article