Belarus: Außenminister Wladimir Makei ist tot
Aus Russland gab es erste Beileidsbekundungen: Der belarussische Außenminister Wladimir Makei ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Die Umstände seines Todes sind noch unklar.
Der Außenminister von Belarus, Wladimir Makei, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Die staatliche Nachrichtenagentur Belta berichtete am Samstag von einem »plötzlichen Tod«, ohne nähere Einzelheiten zu nennen. Über Krankheiten war nichts bekannt.
Makei war seit zehn Jahren Außenminister des autoritär regierten Landes und gehörte zu den Vertrauten von Langzeit-Machthaber Alexander Lukaschenko. Vor seiner Zeit als Minister war er Chef von dessen Präsidialadministration. Makei wurde zeitweise auch als möglicher Nachfolger Lukaschenkos gehandelt.
Belarus (ehemals: Weißrussland), der engste Verbündete seines Nachbarn Russland, ist wegen Verstößen gegen Menschenrechte und Unterdrückung von Oppositionellen von westlichen Staaten mit Sanktionen belegt. Das Land unterstützt Russland bei dessen Krieg gegen den gemeinsamen Nachbarn Ukraine, beteiligt sich allerdings selbst nicht an der Invasion.
Aus Russland gab es erste Beileidsbekundungen. »Wir sind erschüttert von den Meldungen über den Tod des Außenministers von Belarus«, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa. Lukaschenko ist in der ehemaligen Sowjetrepublik bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert an der Macht.