Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Altersvorsorge wichtig wie nie: Das sind die besten Privat- und Basisrentenversicherungen

July 23
08:36 2025

Ratgeber

Besser vorsorgen.

Besser vorsorgen.

Ob staatlich gefördert oder maximal flexibel – die Auswahl an Rentenversicherungen ist groß. Der Überblick zeigt die besten hybriden und fondsgebundenen Basis- und Privatrentenversicherungen und erklärt, welche Kriterien bei der Auswahl für die Altersvorsorge entscheidend sind.

Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Dafür wurde sie ursprünglich auch gar nicht konzipiert. Zusätzlichen Druck bringen die steigende Lebenserwartung, die Inflation und eine unsichere Entwicklung am Arbeitsmarkt. Zudem gehen die geburtenstärksten Jahrgänge demnächst in Rente und zahlen nicht mehr ins System ein. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig privat vorzusorgen.

Dabei stehen verschiedene Modelle zur Verfügung – von sicherheits- bis hin zu renditeorientierten Produkten. Wer früh beginnt und auf eine ausgewogene Strategie setzt, kann Versorgungslücken gezielt schließen und seine Kaufkraft im Ruhestand erhalten.

Viele Vorsorgelösungen bieten die Möglichkeit, zwischen sicherheitsorientierten und chancenreicheren Varianten zu wählen – je nach persönlichem Bedarf. Die private Altersvorsorge lässt sich je nach individueller Zielsetzung, steuerlicher Situation und gewünschter Flexibilität gestalten. Während manche Sparer Wert auf hohe Renditechancen legen, bevorzugen andere eine planbare Zusatzrente mit staatlicher Förderung. Auch die Frage, ob Beiträge steuerlich absetzbar sein sollen oder die Auszahlung möglichst flexibel gestaltet werden kann, spielt eine zentrale Rolle. Zu den wichtigsten Modellen zählen dabei die Privatrente und die Basisrente (auch bekannt als Rürup-Rente). Beide gibt es wiederum in verschiedenen Ausprägungen.

Test bringt Licht ins Dunkle

Um Orientierung in einem unübersichtlichen Markt zu geben, hat das Analysehaus Franke und Bornberg für ntv die aktuellen Angebote dieser beiden Produktkategorien untersucht – und dies wiederum unterteilt nach hybrider oder rein fondsgebundener Variante.

In die Auswertung fließen sowohl die Finanzstärke des Anbieters (20 Prozent; ermittelt im "map-report" von Franke und Bornberg) als auch die Ergebnisse des entsprechenden Produkt-Ratings (40 Prozent) von Franke und Bornberg ein. Darüber hinaus werden die prognostizierten Rentenleistungen (40 Prozent) berücksichtigt – bei den Hybridprodukten insbesondere die vom Versicherer garantierten Werte. Dabei spielt der garantierte Rentenfaktor eine besonders wichtige Rolle. Er gibt an, wie viel monatliche Rente ein Versicherter pro 10.000 Euro angespartem Kapital erhält.

Zum Franke und Bornberg-Rating sei noch kurz erklärt, dass die Flexibilität des Produkts eines der zentralen Kriterien ist. Dabei wird unter anderem bewertet, ob der Sparer während der Ansparphase zusätzliche Einzahlungen leisten oder den Rentenbeginn bei Bedarf anpassen kann. Auch Regelungen bei Zahlungsschwierigkeiten sowie die Möglichkeiten des Fondswechsels innerhalb des Produkts fließen in die Bewertung mit ein. Weitere Aspekte sind unter anderem auch die Überschussbeteiligung und das Ablaufmanagement.

Die besten Tarife: Private Rentenversicherung – hybrid und fondsgebunden

Die private Rentenversicherung bietet eine flexible Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Sie zeichnet sich durch freie Wahl bei Laufzeit, Beitragshöhe und Auszahlung aus und ermöglicht sowohl einmalige Kapitalauszahlungen als auch lebenslange Rentenzahlungen. Im Vergleich zur Basisrente ist sie nicht an starre steuerliche Vorgaben oder eingeschränkte Verfügbarkeit gebunden. Während die Basisrente zwar steuerlich begünstigt ist, aber nur als lebenslange Rente ausgezahlt werden darf und nicht vererbbar ist, punktet die private Rentenversicherung durch ihre hohe Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, Kapital flexibel zu übertragen oder zu vererben.

Wie schon beschrieben, gibt es innerhalb der privaten Rentenversicherungen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Für diesen Test wurden zwei unterschiedliche Varianten getestet: Hybride Tarife mit 80 Prozent Beitragsgarantie, bei denen nur 20 Prozent der Beiträge in Fonds fließen, und reine Fondspolicen ohne Garantien, bei denen das gesamte Kapital am Kapitalmarkt investiert wird.

Für die Bewertung wurde folgender Musterfall herangezogen: Bankkaufmann/-frau ledig, Alter 32 Jahre, Laufzeit 35 Jahre, Jahreseinkommen 48.000 Euro, Beitrag 150 Euro. Weitere Spezifika finden sich am Ende der nachfolgenden Tabellen.

Die besten Tarife: Basisrente (Rürup-Rente) – hybrid und fondsgebunden

Bei der Basisrente handelt es sich um eine staatlich geförderte Vorsorgeform, bei der die Beiträge bis zum gesetzlich festgelegten Höchstbetrag steuerlich abgesetzt werden können, was die Steuerlast während der Ansparphase spürbar reduzieren kann.

Zudem garantiert die Basisrente eine lebenslange monatliche Rente, was für eine verlässliche finanzielle Absicherung im Alter sorgt. Allerdings ist die Basisrente weniger flexibel als andere Vorsorgeprodukte: Das angesparte Kapital ist weder vor Rentenbeginn verfügbar noch vererbbar, und Auszahlungen erfolgen ausschließlich in Form einer Rente, was für manche Sparer ein Nachteil sein kann.

Änderungen während der Laufzeit sind oft eingeschränkt, etwa bei der Beitragshöhe oder beim Rentenbeginn.

Die Basisrente eignet sich daher vor allem für Menschen, die langfristig planen, steuerliche Vorteile nutzen möchten und Wert auf eine garantierte lebenslange Rente legen – auch wenn dies mit Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Kapitals verbunden ist.

Genau wie bei der Privatrente wurden für die Bewertung einerseits die Tarife mit einer 80-Prozent-Garantie berücksichtigt, die eher konservativen Sparern mit geringerer Risikoneigung gerecht werden. Andererseits wurden die fondsgebundenen Basisrententarife einbezogen, die vor allem chancenorientierten Anlegern attraktive Perspektiven eröffnen.

Quelle: ntv.de, awi

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article