Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Corona: Nato fordert Hilfszusagen für zweite Welle

June 28
13:54 2020
Nato-Hauptquartier in Brüssel Icon: vergrößern

Nato-Hauptquartier in Brüssel

Julien Mattia / Le Pictorium/ imago/Le Pictorium

Der Nato-Befehlshaber für Europa hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, umgehend ihre Beiträge zur gemeinsamen Bewältigung einer zweiten Corona-Welle zu melden.

Nach SPIEGEL-Informationen versandte der Supreme Allied Commander für Europa am 23. Juni Briefe an alle Mitgliedsnationen. Darin machte General Tod D. Walters klar, dass alle Partner bis zum 10. Juli militärische Zusagen für den politisch bereits abgesegneten Operationsplan machen sollten.

Nato-Diplomaten in Brüssel erläuterten, der Notfallplan für die zweite Corona-Welle solle schon bis Ende Juli stehen. Für die Nato, die allein wegen der nötigen Abstimmungen zwischen den 30 Partnernationen recht lang für Entscheidungen braucht, ist das geradezu rekordverdächtig. Laut Diplomaten zeigt das Tempo, wie ernst man im Brüsseler Hauptquartier die Gefahr einer zweiten Welle und die möglichen Folgen für die Nato-Mitgliedstaaten nimmt.

Die Allianz hatte den Notfallplan im Eiltempo beschlossen, um bei einer möglichen zweiten Corona-Welle im Spätsommer oder Herbst besser als beim Ausbruch im Frühjahr gerüstet zu sein und betroffene Mitgliedstaaten effizienter unterstützen zu können. Beim Ausbruch der Coronakrise im Frühjahr hatte die Allianz sich eingestehen müssen, dass man auf einen nicht militärischen Notfall nicht ausreichend vorbereitet war und die Nato-Maschinerie zu langsam anlief.

Der Notfallplan soll nun für eine zweite Corona-Welle vorsorgen. So soll Material für Intensivstationen, Beatmungsgeräte und Schutzmasken vorgehalten werden. Zudem ist ein Krisenfonds für den Transport von Material und an Covid-19 erkrankten Patienten vorgesehen. Deutschland hat nach SPIEGEL-Informationen bereits zugesagt, sich zu beteiligen. Derzeit prüft das Wehrressort, was die Bundeswehr an militärischen Fähigkeiten und Ausrüstung für den Nato-Plan bereitstellen kann.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte den Mitgliedstaaten in den vergangenen Wochen immer wieder ins Gewissen geredet, dass die Coronakrise auch die Nato betrifft. Er sieht mit Sorge, dass Russland und China durch schnell organisierte Hilfstransporte zum Beispiel nach Italien den Eindruck vermittelt hätten, die Nato sei nicht in der Lage, ihren Mitgliedstaaten zu helfen. Den Notfallplan bezeichnete er deswegen als Lackmustest für die Glaubwürdigkeit der Allianz.

Icon: Der Spiegel

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article