Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

“Ausschweifender Lebenswandel”: FDP-Politiker hinterzieht fast 38 Millionen Euro Steuern

September 02
03:26 2025

Panorama

Der Lokalpolitiker Udo van Neer ist am Landgericht Mönchengladbach angeklagt.

Der Lokalpolitiker Udo van Neer ist am Landgericht Mönchengladbach angeklagt.

Udo van Neer ist ein angesehener FDP-Politiker in Viersen. Der Autohändler hatte offenbar Kontakte zum verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Kohl und ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Doch vor Gericht zeigt sich nun ein anderes Bild.

Der FDP-Politiker Udo van Neer soll Umsatzsteuer in Höhe von 37.668.409,01 Euro hinterzogen haben. Der 68-jährige Autohändler muss sich wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung vor dem Landgericht Mönchengladbach verantworten. Van Neer hat laut "Bild"-Zeitung am ersten Prozesstag gestanden. "Mein Mandant räumt die Anklagevorwürfe so ein, wie vom Staatsanwalt vorgetragen", zitiert die Zeitung Björn Hühne, den Anwalt des Angeklagten.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Lokalpolitiker im Kreis Viersen in NRW demnach 37 Taten vor. Es soll um den Inlands- und Auslandshandel von etwa 2600 Autos gehen, die es nie gegeben habe. In elf Fällen habe van Neer keine, in 26 Fällen falsche Umsatzsteuererklärungen abgegeben, heißt es in dem Bericht.

Alfons Schuhbeck.jpg 01:27 min

Unterhaltung 14.07.25 Insolvenzverschleppung und Betrug Urteil: Haftstrafe für Star-Koch Alfons Schuhbeck

In Viersen habe sich der Autohändler auf den Export von deutschen Luxuswagen nach Asien und vor allem Japan spezialisiert. Infolge der Wirtschaftskrise von 2008 sei Udo van Neer jedoch in finanzielle Bedrängnis geraten. Er hätte eigentlich Insolvenz anmelden müssen, was er aber nicht tat, wird seine Aussage vor Gericht zitiert. Der FDP-Mann habe dann Dokumente und Zollunterlagen selbst erstellt, Autos fiktiv eingekauft und anhand der Herstellerangaben die nötigen Fahrgestellnummern ausgerechnet.

Für die meist nach Japan fiktiv gelieferten Mercedes-Benz habe er sich dann die Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückgeholt, ohne sie vorher abgeführt zu haben. Erst bei der vierten turnusmäßigen Betriebsprüfung im Mai 2023 sei der Schwindel dann aufgeflogen.

"Ausschweifenden Lebenswandel" finanziert

Das hinterzogene Geld habe van Neer eingesetzt, um seine Firma am Laufen zu halten und um die Angestellten zu entlohnen. Zudem habe er damit seinen "ausschweifenden Lebenswandel" finanziert. Er sei als großzügiger Spender für soziale Projekte aufgetreten und habe "sich damit seine gesellschaftliche Stellung erkauft", teilt der Anwalt laut Bericht mit.

cumcum.jpg 01:17 min

Wirtschaft 20.09.24 Steuerverluste durch Cum-Cum-Deals So tricksen Banken und Investoren den deutschen Staat aus

Nach eigenen Angaben habe van Neer durch seine Bekanntschaft mit Altkanzler Helmut Kohl bis 2007 dem früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow unentgeltlich eine Fahrzeugflotte zur Verfügung gestellt, wenn dieser in Deutschland zu Besuch war.

Udo van Neer trägt laut "Bild"-Zeitung neben dem Bundesverdienstkreuz am Bande auch das Steyler Missionskreuz, ist Ehrenritter der deutschen Ordensritter und Träger des Ehrenkreuzes des Deutschen Ordens. Sein Bundesverdienstkreuz werde er zurückgeben müssen. Bei einer Verurteilung drohten ihm bis zu zehn Jahre Haft.

Quelle: ntv.de, gut

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article