Fehlgezündeter Böller?: Explosion bei Berliner Polizei wohl ohne Einwirkung von außen
Panorama

Bei der Explosion eines unbekannten Gegenstandes an dem Polizeigelände in Berlin-Wittenau wurden zwei Beamte verletzt.
In Berlin kommt es am Donnerstagabend zur Detonation eines Sprengkörpers. Kurzzeitig steht der Verdacht im Raum, es könne sich um einen "schweren Sicherheitsvorfall" handeln. Jetzt erklärt die Polizei, dass es wohl nicht so drastisch ist.
Nach einer Explosion an einem Polizeigelände in Berlin mit zwei verletzten Beamten geht die Polizei nicht von einem gezielten Angriff aus. "Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es möglich, dass die Detonation durch unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verursacht wurde", teilte die Polizei mit.
"Eine Einwirkung von außen auf das Gelände kann zum jetzigen Zeitpunkt nahezu ausgeschlossen werden", hieß es in der Mitteilung weiter. Demnach handelt es sich nun doch nicht um einen "schweren Sicherheitsvorfall". "Eine Rekonstruktion des Geschehens soll klären, was geschehen ist", sagte Polizeisprecher Florian Nath.

Panorama 02.01.25 "Schwerer Sicherheitsvorfall" Zwei Polizisten bei Explosion in Berlin verletzt
Die Detonation habe sich gegen 20.20 Uhr an der Umzäunung des Polizeiabschnitts 12 ereignet. Die Beamten seien zu dem Zeitpunkt auf einem routinemäßigen Sicherheitsgang gewesen. Die Kripo ermittelte anschließend, der Ort wurde untersucht.
Bei der Explosion waren ein Polizist und dessen Kollegin verletzt worden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und am Auge und wurde nach Angaben des Polizeisprechers bis in die Morgenstunden operiert. Die Polizistin erlitt demnach ein Knalltrauma. Sie konnte den Angaben zufolge das Krankenhaus zwischenzeitlich verlassen. Beide Beamte seien derzeit nicht vernehmungsfähig, so Sprecher Nath.
Quelle: ntv.de, mpa/dpa