Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Coronavirus: “Die Studien zur Immunität sind sehr ermutigend”

August 22
21:37 2020
Passanten in Heidelberg: "Wir befinden uns mitten in der Pandemie" Icon: vergrößern

Passanten in Heidelberg: "Wir befinden uns mitten in der Pandemie"

Foto: Uwe Anspach / DPA

SPIEGEL: Herr Altfeld, gibt es bereits Menschen, die sich ein zweites Mal mit Sars-CoV-2 infiziert haben?

Marcus Altfeld: Ich kenne keinen Fall, bei dem eine Zweitinfektion zweifelsfrei nachgewiesen wurde. Zwar haben Ärzte vereinzelt von Patienten berichtet, bei denen die PCR-Tests einige Tage nach der Infektion negativ und etwas später wieder positiv waren. Gründe für diese Schwankungen können aber auch eine variierende Viruslast im Körper des Infizierten oder schlicht Messfehler sein.

SPIEGEL: Wie könnte man eine Zweitinfektion sicher nachweisen?

Altfeld: Wie alle Viren mutiert auch Sars-CoV-2 natürlicherweise, wenn auch nicht besonders stark. Das Virus, das eine zweite Infektion auslöst, müsste sich in einigen Sequenzen vom Auslöser der ersten unterscheiden. Das so detailliert bei allen Untersuchten zu überprüfen ist aufwendig. So weit sind wir noch nicht.

SPIEGEL: Also wissen wir auch nach rund acht Monaten mit dem Virus nicht, ob man sich erneut anstecken kann?

Altfeld: Wir befinden uns mitten in der Pandemie und schauen nur auf ein paar Monate zurück. Über eine Langzeitimmunität können wir noch keine Aussagen machen. Da das Risiko, sich anzustecken, im Vergleich zu den USA oder Brasilien in Deutschland momentan geringer ist, ist es umso unwahrscheinlicher, sich hierzulande ein zweites Mal zu infizieren. Bei den Infektionszahlen in den USA und Brasilien, wo die Pandemie sehr viel schneller voranschreitet, sieht das schon anders aus.

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article