Iran: Staatliche Behörden melden vier Tote nach Brand im Teheraner Ewin-Gefängnis
Bei dem Feuer im Ewin-Gefängnis sind nach offiziellen Angaben vier Menschen gestorben, angeblich durch Rauchvergiftungen. Die Proteste im Land gehen derweil weiter.
Nach dem Brand im berüchtigten Ewin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran hat die staatliche Nachrichtenagentur Irna vier Todesfälle als Folge von Rauchvergiftungen gemeldet. 61 weitere Menschen seien bei dem Brand am Samstag verletzt worden, vier davon schwer. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Menschenrechtsorganisationen und Kritiker hatten bereits in der Nacht Opfer in der Haftanstalt befürchtet.
Augenzeugen berichteten, dass am Samstagabend zunächst laute Explosionen und auch Schüsse in der Haftanstalt zu hören gewesen seien. Ein von der Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights veröffentlichtes Video zeigte Flammen und Rauch über dem Gefängnis.