Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Katar wird größter RWE-Aktionär

October 03
06:36 2022

Das Essener Energieunternehmen RWE geht auf Einkaufstour in den USA und holt sich die Finanzierung dafür aus dem arabischen Emirat Katar. Im Gegenzug wird der Staatsfonds zum größten Einzelaktionär.

Der Staatsfonds des Emirats Katar wird zum mit Abstand größten Aktionär des Essener Energieriesen RWE. Grund dafür ist die Übernahme des US-Solarspezialisten Con Edison Clean Energy Businesses, für die RWE frisches Geld braucht. Das Unternehmen teilte die Übernahme am Wochenende mit, es handle sich dabei um einen »im US-Markt führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern«.

Für die Übernahme will RWE zunächst einen Brückenkredit verwenden. Die Qatar Holding, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Qatar Investment Authority (QIA), dem Staatsfonds des Emirats, zeichnet dafür eine 2,43 Milliarden Euro schwere Pflichtwandelanleihe. Damit kann QIA mit gut neun Prozent bei RWE einsteigen und zu dessen größtem Aktionär aufsteigen. Der Golfstaat ist in Deutschland bereits bei der Deutschen Bank, bei Volkswagen und Porsche engagiert.

Annäherung an Katar

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind zahlreiche europäische Länder auf die Golfstaaten zugegangen, um einer künftigen Abhängigkeit in Energiefragen von einem einzelnen Anbieter vorzubeugen. Zuletzt haben sich etwa Bundeskanzler Olaf Scholz und der Emir von Katar für die Lieferung von flüssigem Erdgas nach Deutschland ausgesprochen.

»Es gibt Gespräche zwischen Katar und der deutschen Seite, die wir vertiefen wollen«, sagte Emir Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani nach einem Treffen mit Scholz in Doha. Katar habe seine Gasförderung erweitert, weil man um die wachsende Nachfrage wisse. Er betonte das Interesse seines Landes, weiter in Deutschland zu investieren.

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article