Was sind die speziellen Bootstrailer?
Nachdem sie eine Menge Geld in ihr Boot investiert haben, möchten die meisten Bootsfahrer den richtigen Anhänger finden. Nur mit der perfekten Zusammenstellung der Ausrüstung können die Abenteurer sicher, zuverlässig und schnell unterwegs sein. Der Prozess selbst wird nicht einfach sein, denn die Ausrüstung einer Yachthafenausrüstung ist keine Einheitsgröße, die für alle passt.
Die wichtigsten Merkmale von Bootsanhängern
Spezielle halbstarre Anhänger sind für den Transport von Booten und anderen Wasserfahrzeugen geeignet. Dabei handelt es sich um einen Rahmen auf Rädern mit einer Länge von 5 bis 12 Metern und einer Tragfähigkeit von 2 bis 14 Tonnen. Die Parameter können je nach Vorliebe des Eigentümers variieren. Bei der Auswahl eines Boottrailers achten die Segler auf die folgenden Elemente und Konstruktionsparameter:
- Anzahl der Achsen für den Doppel-T-Träger-Rahmen (1 oder 2);
- das Material, aus dem die einteiligen Kotflügel und Fußrasten gefertigt sind;
- Art der Achsstreben und -träger, spezielle Befestigungszunge;
- Befestigung des Windenständers, der Stütze (meist V-förmig) und der Querstreben;
- Verfügbarkeit von Halterungen und Scheibenbremssätteln
- die Qualität der LED-Beleuchtung, die die Verkehrssicherheit bei Nacht beeinträchtigt.
Jedes Boot hat eine andere Rumpfform. Dies macht es unmöglich, einen Anhängertyp für alle Boote einer bestimmten Größe zu bauen. Ein guter Boottrailer muss nach der Originalzeichnung gebaut werden. Die Merkmale der einzelnen Modelle sind unterschiedlich.
Sonderanfertigungen – Anhängerdesign
Unabhängig von der Art des Bootes, das Sie transportieren müssen, steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Daher ist es wichtig, den Hersteller sorgfältig auszuwählen. Standardmäßig ist das Produkt mit einer V-förmigen Deichsel und wasserdichten Nabenlagern ausgestattet. Die Wahl des Materials ist jedoch nicht so eindeutig. Aluminium und Stahl unterscheiden sich in Gewicht und Festigkeit, was sich erheblich auf Fahrkomfort und Sicherheit auswirkt. Das Gleiche gilt für optionales Zubehör.
Die Vorteile von maßgeschneiderten Vanclaes-Anhängern
Maßgeschneiderte Bootsanhänger aus Edelstahl oder Aluminium bieten optimale Abmessungen und halten das Wasserfahrzeug sicher fest. Dank des verstellbaren Windenständers und der kratzfesten, dynamischen Rollen ist es möglich, den Rumpf sicher zu befestigen. Zusätzliche Verriegelungsvorrichtungen und Ausrüstungen sind für die richtige Gewichtsverteilung entscheidend.
Segler bevorzugen die benutzerdefinierte Option aus folgenden Gründen:
- Es besteht die Möglichkeit, die benötigten Halterungen individuell hinzuzufügen. Unternehmen, die jedes Teil ihres Anhängers selbst herstellen, haben Vorrang. In diesem Fall verringern sich die Kosten für Montage und Installation. Ein typischer Bootsanhänger wird mit einer 50-mm-Kugelpfanne angeschlossen.
- Optimale Tragfähigkeit. Die Wahl der Federung und des Bremssystems richtet sich nach diesen Parametern. Die fortschrittlicheren Modelle verfügen über Kraftmessdosen, die zusammen mit dem hydraulischen Antrieb ein präzises und korrektes Anhalten gewährleisten. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Bootsliebhaber seine eigene Vorliebe für verschiedene Modelle hat. Diese unterscheiden sich in der Motorleistung und der Laufruhe auf befestigten Straßen.
Wer neue Kanäle, Seen oder andere Gewässer erkunden möchte, profitiert von einer Markise. Dies ist ein zusätzlicher Schutz beim Fahren bei Regenwetter und in bewaldeten Gebieten. Die Leistung des Fahrgestells ist in solchen Fällen ebenso wichtig. Daher sind 10-Zoll-Hochgeschwindigkeitsräder mit abgedichteten Lagern von großer Bedeutung.
Konstruktionsart – soll ich eine zweiachsige oder eine einachsige Version wählen?
Die Konstruktion berücksichtigt die Besonderheiten der Belastung. Der Y-förmige Bugstopper fängt das Boot beim Anheben auf und stützt den vorderen Teil des Rumpfes. Um das Gewicht gering zu halten, sind die meisten tragenden Elemente aus Aluminium gefertigt. Spitzenhersteller, wie Vanclaes, bevorzugen eine Kombination von Materialien. Es geht nicht nur um Metalleinlagen und Zahnspangen.
Zweiachsige Anhänger sind teurer als ihre einachsigen Gegenstücke, die Boote von 10 bis 23 Fuß Länge aufnehmen können. Idealerweise sollte die Plattform etwa 2 Fuß länger sein als das Wasserfahrzeug. Ein stabiler Rahmen ist ein geschweißter Rahmen, einschließlich Querstreben und Stützen. Bei der Berechnung der Grenzlast addieren Sie am besten 10 % zu dem vom Hersteller angegebenen Bootsgewicht. Damit entfällt das Problem des Mitführens von Fanggeräten.