US-Wahl: Welche Firmen von Joe Biden profitieren würden – und welche von Donald Trump

Waffengeschäft in Colorado (Archivbild)
Foto:
EMILY KASK/ AFP
Falls Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl in Amerika in gut einer Woche siegt, stehen zwei weitere Gewinner schon fest: die Cannabis-Branche – und die Hersteller von Waffen.
Der demokratische Präsidentschaftskandidat und seine Wunsch-Vizepräsidentin Kamala Harris haben angekündigt, den Marihuana-Konsum zu entkriminalisieren. Zudem unterstützt Biden die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke. Die Wirkung auf die Wachstumsbranche dürfte berauschend sein, zumal auch immer mehr Bundesstaaten lockerlassen. Die Finanzanalysefirma Morningstar erwartet, dass der Markt für Cannabis als Arznei in den USA im Schnitt um 15 Prozent jährlich wächst, der fürs Freizeit-Kiffen um fast 25 Prozent.
Einen ähnlichen Boom-Effekt, wenn auch aus anderen Gründen, dürfte ein Wahlsieg Bidens für die Waffenindustrie haben. Immer, wenn die Amerikaner eine Verschärfung der Waffengesetze erwarten, horten sie Gewehre und Pistolen. "Ich war sehr gut für die Waffenhersteller", hat Barack Obama einmal das Paradox beschrieben. In seiner Ägide seien die Umsätze der Branche nicht etwa gesunken, sondern gestiegen.